Crashkurs – Anatomie und Physiologie verstehen 🧠💡

299,00  inkl. Mehrwertsteuer

Dein Fundament für medizinisches Verständnis – klar, strukturiert und praxisnah.

Dieser Kurs führt dich Schritt für Schritt durch die wichtigsten Grundlagen des menschlichen Körpers – von der Zelle bis zu den großen Organsystemen.
In jedem Modul erwarten dich Videolektionen, Audios, Textlektionen mit Abbildungen und Bonusmaterialien, die dir komplexe Themen leicht verständlich machen.

Du lernst nicht nur Anatomie (Aufbau), sondern auch Physiologie (Funktion) – also, wie der Körper wirklich arbeitet und zusammenhängt.
Egal ob du dich auf die Heilpraktikerprüfung, ein medizinisches Studium oder deine praktische Arbeit im Gesundheitswesen vorbereitest: Dieser Kurs schenkt dir Klarheit, Struktur und echtes Verständnis.

Mit dabei: Community-Zugang zum MBS eCampus – für Austausch, Motivation und gemeinsames Lernen.

Lerne mit System und werde sicher in der Anatomie & Physiologie.

Nicht vorrätig

Kategorie:

Dein Fundament für medizinisches Wissen – kompakt, klar und praxisnah

Dieser Crashkurs ist dein Einstieg in die faszinierende Welt des menschlichen Körpers. 
Er richtet sich an alle, die medizinisches Wissen verständlich, strukturiert und nachhaltig lernen möchten – ob für die Heilpraktikerprüfung, den medizinischen Beruf, das Gesundheitsstudium oder einfach aus Leidenschaft für Anatomie und Physiologie.

💡 In jedem Modul erwartet dich eine Videolektion, eine begleitende Audio-Datei, ausführliche Textlektionen mit Abbildungen und Bonusmaterialien zur Vertiefung.
Zudem erhältst du exklusiven Zugang zum MBS eCampus – unserer Lern-Community für Austausch, Fragen und gegenseitige Unterstützung.

Dieser Kurs vermittelt dir nicht nur Fakten, sondern Verständnis und Systematik: Du erkennst Zusammenhänge, lernst mit Struktur und baust dir ein solides Fundament für alle weiteren medizinischen Themen auf.


🎯 Für wen ist dieser Kurs geeignet?

Der Crashkurs richtet sich an:

  • 🎧 Visuelle & auditive Lerntypen, die mit Videos, Schaubildern und begleitenden Audios leichter verstehen und behalten.

  • Haptisch-kinästhetische Lerntypen, die durch aktives Tun, Mitschreiben und Übungsaufgaben besonders effektiv lernen.

  • 🔁 Wiederholer, die bereits medizinisches Wissen auffrischen oder Lücken gezielt schließen möchten.

  • Schnelllerner, die sich effizient auf die Heilpraktikerprüfung oder andere medizinische Prüfungen vorbereiten wollen.

  • 📘 Teilnehmer:innen, die bereits Workbooks besitzen und ihr Wissen mit Videos, Audios und interaktiven Lerneinheiten vertiefen möchten.

  • 🌱 Therapeut:innen, Pflegefachkräfte und Gesundheitsinteressierte, die den menschlichen Körper tiefgründig verstehen wollen.


🩺 Das erwartet dich

  • 14 Module mit anschaulichen Videolektionen

  • Begleitende Audios für unterwegs

  • Umfangreiche Textlektionen & Bonusmaterial

  • Lernpsychologisch strukturierte Inhalte

  • Lebenslanger Zugang

  • Zugang zum MBS eCampus – deiner medizinischen Lern-Community


💬 Lernstruktur & Aufbau

Jedes Modul enthält 2 Lektionen (Anatomie und Physiologie) mit:
🎥 Videos – zur Anatomie und Physiologie – klar, praxisnah und anschaulich erklärt
🎧 Audio-Dateien – ideal zum Wiederholen unterwegs
📘 Textzusammenfassungen in der Lektion & Schaubilder – prägnant und verständlich
📎 Übungsblätter – um Themen zu wiederholen
🌿 Community-Zugang (MBS eCampus) – Austausch, Motivation & gemeinsame Lernreise


🩺 Inhalte des Crashkurses – Modulübersicht

 

1️⃣ Einführung in die Anatomie

In diesem Modul lernst du zunächst die richtige Lernstruktur, effiziente Herangehensweisen und medizinische Denkprinzipien kennen. Anschließend folgt die Einführung in anatomische Grundlagen wie Lage-, Richtungs- und Körperebenen sowie Organisationsebenen des Körpers.

2️⃣ Zelle & Gewebearten

Lektion 1 – Anatomie: Beschreibt den Aufbau der Zelle und die vier Hauptgewebearten.
Lektion 2 – Physiologie: Zeigt, wie Zellen und Gewebe ihre spezifischen Aufgaben erfüllen.

3️⃣ Blut

Lektion 1 – Anatomie: Erläutert die Bestandteile des Blutes – Plasma, Erythrozyten, Leukozyten und Thrombozyten.
Lektion 2 – Physiologie: Erklärt die Aufgaben des Blutes, wie Transport, Abwehr, Gerinnung und Regulation der Homöostase.

4️⃣ Lymphatisches System & Abwehr

Lektion 1 – Anatomie: Zeigt den Aufbau vom lymphatischen System mit den primären und sekundären lymphatischen Organen.
Lektion – 2 – Physiologie: Beschreibt die Funktionen der Immunabwehr.

5️⃣ Hormonsystem

Lektion 1 – Anatomie: Zeigt den Aufbau hormonbildender Drüsen und deren Lage im Körper.
Lektion 2 – Physiologie: Erklärt den Hypothalamisch-Hypophysären-Regelkreis, die Hormonsynthese und deren Wirkung.

6️⃣ Nervensystem

Lektion 1 – Anatomie: Beschreibt den Aufbau von Gehirn, Rückenmark und peripheren Nerven.
Lektion 2 – Physiologie: Erklärt, wie Nervenimpulse entstehen, weitergeleitet und im Gehrin verarbeitet werden.

7️⃣ Sinnesorgane

Lektion 1 – Anatomie: Stellt den Aufbau und die Lage von Auge, Ohr, Nase, Zunge und Haut dar.
Lektion 2 – Physiologie: Zeigt, wie Sinnesreize aufgenommen, umgewandelt und im Gehirn interpretiert werden.

8️⃣ Bewegungsapparat

Lektion 1 – Anatomie: Beschreibt den Aufbau von Knochen, Muskeln, Sehnen, Bänder und Gelenke als Strukturelemente der Bewegung.
Lektion 2 – Physiologie: Erklärt Muskelkontraktion, Bewegungssteuerung und das Zusammenspiel mit dem Nervensystem.

9️⃣ Herz, Gefäße & Kreislauf

Lektion 1 – Anatomie: Zeigt den Aufbau und Struktur des Herzens sowie der Arterien, Venen und Kapillaren.
Lektion 2 – Physiologie: Beschreibt den Blutkreislauf, die Herzleistung und die Regulation von Blutdruck und Durchblutung.

🔟 Atemapparat

Lektion 1 – Anatomie: Erläutert Aufbau und Lage der Atemwege wie, Nase, Kehlkopf, Luftröhre, Bronchien und Lunge.
Lektion 2 – Physiologie: Beschreibt den Gasaustausch, die Atemmechanik und die Steuerung der Atmung.

1️⃣1️⃣ Verdauungssystem

Lektion 1 – Anatomie: Beschreibt den anatomischen Aufbau und Verlauf des Verdauungstrakts von Mund bis Rektum.
Lektion 2 – Physiologie: Erklärt die Verdauungsprozesse, Enzymaktivitäten, Nährstoffaufnahme und die Steuerung durch das enterische Nervensystem.

1️⃣2️⃣ Leber, Galle, Pankreas & Stoffwechsel

Lektion 1 – Anatomie: Zeigt den Aufbau, Lage, Struktur und Verbindung dieser zentralen Stoffwechselorgane.
Lektion 2 – Physiologie: Erklärt die Funktionen wie Entgiftung, Gallenbildung, Insulinsekretion und Stoffwechselregulation.

1️⃣3️⃣ Nieren & ableitende Harnwege

Lektion 1 – Anatomie: Beschreibt den Aufbau von Nieren, Harnleitern, Harnblase und Harnröhre.
Lektion 2 – Physiologie: Zeigt die Bildung des Urins, die Regulation von Wasser-, Elektrolyt- und Säure-Basen-Haushalt.

1️⃣4️⃣ Geschlechtsorgane & Fortpflanzung

Lektion 1 – Anatomie: Erläutert Aufbau und Lage der männlichen und weiblichen Geschlechtsorgane.
Lektion 2 – Physiologie: Erklärt hormonelle Regulation, Zyklus, Befruchtung, Schwangerschaft und Geburt.

💬 Hinweis:

Die Workbooks sind nicht im Crashkurs enthalten, können aber separat oder im vergünstigten Kombipaket erworben werden.
So kannst du individuell entscheiden, wie du am liebsten lernst – digital, schriftlich oder kombiniert.


📚 Ergänzend erhältlich – die Workbooks

Begleitend zum Crashkurs kannst du deine Lernreise individuell vertiefen:

  1. Gesamte Workbook-Reihe: Anatomie, Physiologie & Pathophysiologie inklusive Infektionskrankheiten

  2. Workbook Anatomie & Physiologie

  3. Kombipaket Anatomie, Physiologie & Pathophysiologie

Alle Workbooks sind liebevoll gestaltet, didaktisch aufgebaut und perfekt auf die Kursinhalte abgestimmt – für nachhaltiges Lernen mit System.


🔐 Zugang & Log-in Informationen

Sobald du dein Kundenkonto angelegt hast (der Zugang wird automatisch erstellt), erhältst du eine E-Mail mit deiner Bestellbestätigung – darin findest du den Link, um dein persönliches Passwort zu vergeben.

Nach dem Kauf hast du jederzeit Zugriff auf deine Bestellungen, digitalen Downloads und Rechnungen:
👉 [Log-in Online-Shop]

Deinen direkten Zugang zum Kursbereich findest du hier – mit derselben E-Mail-Adresse und demselben Passwort wie im Online-Shop:
👉 [Log-in Online-Kurs]

Und hier gelangst du direkt zu unserer Community – dem MBS eCampus, deiner medizinischen Lern- und Austauschplattform:
👉 [Log-in Community]

💡 Hinweis:
Du findest alle Log-in-Bereiche auch jederzeit über das Menü auf meiner Webseite unter „Mein Konto“.

Fazit:
Der Crashkurs Anatomie & Physiologie ist dein Einstieg in die Welt der Medizin – Direkt Effektiv Lernen.
Ob du für die Heilpraktikerprüfung lernst oder deine medizinische Basis stärken möchtest:
Dieser Kurs macht komplexe Inhalte verständlich.

Rezensionen

Es gibt noch keine Rezensionen.

Schreibe die erste Rezension für „Crashkurs – Anatomie und Physiologie verstehen 🧠💡“

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Das könnte dir auch gefallen …

Nach oben scrollen